pathetisch

pathetisch
Adj. lofty, emotional; pej. dramatic; er redet so pathetisch he speaks so emotively
* * *
declamatory
* * *
pa|the|tisch [pa'teːtɪʃ]
1. adj
emotional; Beschreibung auch dramatic; Rede, Stil auch emotive; Gehabe auch histrionic
2. adv
dramatically

das war zu pathétisch gespielt — it was overacted

* * *
pa·the·tisch
[paˈte:tɪʃ]
I. adj (geh) emotional, impassioned
\pathetische Szene/Formulierung dramatic scene/wording
\pathetische Rede emotive [or emotional] speech
II. adv (geh) [melo]dramatically
* * *
1.
Adjektiv emotional, impassioned <speech, manner>; melodramatic <gesture>; emotive <style>; pompous <voice>
2.
adverbial emotionally; with much emotion; (dramatisch) [melo]dramatically
* * *
pathetisch adj lofty, emotional; pej dramatic;
er redet so pathetisch he speaks so emotively
* * *
1.
Adjektiv emotional, impassioned <speech, manner>; melodramatic <gesture>; emotive <style>; pompous <voice>
2.
adverbial emotionally; with much emotion; (dramatisch) [melo]dramatically
* * *
adj.
pathetic adj.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Pathetisch — (v. gr.), leidenschaftlich, empfindend. Das P e in der ästhetischen Form beruht auf der Darstellung des Affects, wo das übersinnliche Princip im Menschen mit dem sinnlichen im Kampf ist, darin den Sieg erhält u. dieser Sieg idealisirt in der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • pathetisch — Adj. (Aufbaustufe) voller Pathos, in übertriebener Weise feierlich Synonyme: allzu gefühlsbetont, dramatisch, ergriffen, inbrünstig, theatralisch, salbungsvoll Beispiel: Der Politiker hat eine pathetische Rede gehalten. Kollokation: etw.… …   Extremes Deutsch

  • Pathetisch — (griech.), lebhaft erregt, feierlich; s. Pathos …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pathetisch — Pathētisch (grch.), leidenschaftlich, empfindungsvoll; ein Pathos (s.d.) ausdrückend; erhaben …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pathetisch — Pathētisch, er, te, adj. et adv. eine starke Leidenschaft verrathend und darin gegründet. Aus dem Griech. παθος, eine jede starke Leidenschaft …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Pathetisch — Pathetisch, s. Pathos …   Herders Conversations-Lexikon

  • pathetisch — ↑ Pathos …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pathetisch — Das Pathos (im 17. Jahrhundert entlehnt vom griechischen Neutrum πάθος, páthos, „Leiden(schaft)“, zum Verb πάσχειν, pás|chein, „erdulden“, „erleiden“[1]) bezeichnet in der klassischen Rhetorik seit Aristoteles eines der drei Überzeugungsmittel… …   Deutsch Wikipedia

  • pathetisch — erhaben; schwülstig; klangvoll; ausdrucksvoll; festlich; hochfliegend; feierlich; hochmütig; salbungsvoll; geschwollen; priesterlich; …   Universal-Lexikon

  • pathetisch — [allzu] gefühlsbetont/gefühlvoll, ausdrucksvoll, dramatisch, ergriffen, erhaben, feierlich, inbrünstig, theatralisch, übertrieben, voller Pathos; (geh.): weihevoll; (bildungsspr.): expressiv, solenn; (abwertend): ölig, rührselig, salbungsvoll,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • pathetisch — pa·the̲·tisch Adj; oft pej; voller Pathos ↔ nüchtern <eine Geste, ein Stil; etwas klingt pathetisch> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”